Zum Sport ´Kegeln´ allgemein:
Kegeln ist ein Volkssport - denn neben einigen hunderttausend organisierten Sportkeglern gibt es Millionen von Hobbykeglern, die durch sportliches Spiel ihren Körper und Geist in Schwung halten. Der Ursprung des Kegelns reicht bis in das alte Ägypten zurück - bei archäologischen Ausgrabungen wurde Zubehör für Kegelspiele gefunden. Bis ins 18. Jahrhundert wurde ausnahmslos im Freien gespielt, das Kegelspiel fehlte auf keinem Jahrmarkt, keiner Kirmes oder größeren Hochzeit. Dabei traten die sportlichen Ehren allerdings in den Hintergrund, es ging schlicht ums Geld. Durch die Jahrhunderte veränderte das Kegeln zwar stets seinen Charakter, verschwand aber nie - trotz zeitweiliger schwerer Strafen oder hoher Besteuerung - von der Bildfläche. Heute begeistern sich jung und alt für diesen Sport, der zum einen Herz und Kreislauf fit und den Wettkampfgeist wach hält, zum anderen den Gedankenaustausch in geselliger Runde fördert!